Stichpunktartige Chronik
| 1949 | 18.Juni 1949: Gründung der ASV Hofstetten im Gasthaus Stock (58 Mitglieder) |
| November: Beginn mit Bau des Sportplatzes | |
| Dezember: Erste Theateraufführungen | |
| Dezember: Kauf einer Tischtennisplatte vom TSV Langenprozelten für 20 DM | |
| 1950 | Februar: Erste Faschingsveranstaltungen mit Maskenball |
| 18. Juni: Sportplatzeinweihung mit A- Klasse Pokalturnier | |
| Dezember: Gründung einer Gesangsabteilung, 1. Auftr. Weihnachtsfeier 1950 Nun 2 Sparten: Sportabteilung (Fußball) und Gesangsabteilung |
|
| 1951 | November: Anschaffung einer Scheinwerferanlage für den Sportplatz |
| 1954 | 20.06.54: 1.Sängertreffen auf der Burgruine Schönrein |
| 1955 | 22.06.55: 1.Spatenstich für den Bau der Sporthalle |
| 1955 | Dezember: Baubeginn Sporthalle |
| 1956 | 15.01.56: Grundsteinlegung Sporthalle (mittlerweile 105 Mitglieder) |
![]() ![]() |
|
| 1956 | 17.01.56: Richtfest Sporthalle |
| 23:06.56: Fertigstellung Sporthalle | |
| 24.06.56: Weihe des Sportheim und neuer Vereinsfahne | |
| Juli: Anschaffung von Fernseh und Plattenspieler | |
| Oktober: Erstellung eines Kühlraumes / Trennwand Saal | |
| Dezember: Anschaffung von Flügel | |
| 1957 | 03.01.57: 3. Sparte: Theaterspiel |
| Gemischter Chor in der Gesangsabteilung | |
| 20.07.57: 4.Sparte: Turnen | |
| 20.07.57: 5.Sparte Tischtennis | |
| 20.07.57: Billiardtisch wird bestellt | |
| 1958 | Januar: Mittlerweile 124 Mitglieder |
| Turngeräte wurden zugelegt: Matte, Gymnastikball… | |
| Außenputz Sporthalle wird angebracht | |
| 1964 | Sparte Tischtennis nimmt nicht mehr am Spielbetrieb teil |
| 1965 | Sparte Theater keine Tätigkeiten mehr – Nur noch Fußball, Gesang und Turnen |
| In der Sparte Turnen entsteht „Volkstanzgruppe“ | |
| November: Gründung einer Schülermannschaft – Kein Rundenbetrieb | |
| Mitgliederzahl: 159 | |
| 1966 | 12.März: Blaskapelle schließt sich der ASV an |
| 1968 | Größter Erfolg der Vereinsgeschichte: Meister und Aufstieg in die B-Klasse |
![]() |
|
| 1968 | Mitglieder: 144 |
| Gründung einer Jugendkapelle: Heimorgel, Akkordeon und Trompete | |
| 1969 | Gründung eines Jugendchores |
| 8.Mai: Gründung einer gemeinsamen Fußball-Jugendmannschaft mit Langenprozelten | |
| 1970 | 6.-8.Juni: 1.Musikfest der Blaskapelle „900 Jahre Schönrein“ mit 20 Kapellen |
| 1974 | Sportheimanbau: Dusch- und Umkleideräume |
Anklicken zum Vergrößern |
|
| 1983 | Gründung einer Damenfußball-Mannschaft |
![]() |
|
| 1985 | Juni: 3-Stufige Zuschauertribüne wurde errichtet |
| 1986 | 1.Mai: Neue Satzung wurde beschlossen |
| Gründung einer Mädchenfussball-Mannschaft | |
| Flutlichtmasten für Ausweichplatz wurden errichtet | |
| Neuer Sportheimofen | |
| 1988 | 1.Juli: Abteilungen tragen sich selbst |
| Bewirtung Sportheim in Eigenregie – kein Pächter mehr | |
| 1990 | Mädchenfußball-Mannschaft wird Meister |
![]() |
|
| 1990 | Mädchenfußball-Mannschaft wird unterfränkischer Vizemeister |
| 1991 | Ausrichtung des 5.Hofstettentreffen in Hofstetten am Main |
| 1992 | Duschöfen erneuert |
| 1994 | Musikabteilung trennt sich von der ASV |
| Mai: Damenmannschaft steigt in die Bezirksliga auf | |
![]() |
|
| 1996 | Nadine Angerer wechselt von der ASV-Mädchenmannschaft zum 1.FCNürnberg |
| Sanierung von Küche, Kühlraum, Vorraum und Dach | |
| Pachtvertrag mit Stadt Gemünden: Wiese für Parkplätze | |
| 200 Mitglieder | |
| von 1996 bis 1999 wurde das Sportheim wieder verpachtet. Ab 01.01.2000 Eigenregie | |
| 1998 | 10.07.98: Baubeginn: Nebenraum Musik, neue Fenster, neue Zwischentüre, Geräteraum, Toilette |
| 2000 | Fußballdamen und -Mädchen wechseln zum TSV Halsbach |
| September: Gründung Tischtennisabteilung: Jugendmannschaft | |
| Kauf von 3 Tischtennisplatten von Wombach | |
| Nur noch 181 Mitglieder (Abgang Damenfussball) | |
| 2001 | Meldung von 2 Tischtennismannschaften: Bambini und Jungen |
| Lagerhalle aus Holz am Sportplatz gebaut | |
| 2002 | Spiele- Turn- und Tanzgruppe (Garden) wird gegründet |
| 2003 | Sportheim mit Anbau neu verputzt |
| Tanzgarde (5-12 Jährige) treten erstmals beim Höschter Fasching auf | |
| Sportheim wird an die Kanalisation angeschlossen – Klärgrube entfernt | |
| Vereinsfahne restauriert | |
| Ausrichtung des 10.Hofstettentreffen in Hofstetten am Main | |
| 2004 | 202 Mitglieder |
| Tischtennis: Erstmals Meldung einer Erwachsenenmannschaft (4er Herren) | |
| 2005 | Durchführung der 1.Langen Tischtennis Nacht |
| 2006 | Erneute Verpachtung Sportheim bis 2008 |
| 2008 | Sportheim wieder in Eigenbewirtung |
| 188 Mitglieder | |
| 2011 | Sanierung Sportheimwohnung |
| 2013 | 12.04.13: Homepage www.asv-hofstetten.de geht online |
| 2014 | Überdachung der Ersatzbänke am Sportplatz |
| 2015 | 1.Tischtennis Herren und 1.Mannschaft Fußball steigen auf |
| 2017 | Ausrichtung des 17.Hofstettentreffen in Hofstetten am Main |
| Neue Satzung wurde beschlossen |
|
| 2018 | Gastraum: Neue Bodenplatte mit Fußbodenheizung, Verankerung mit Fundamenten, Estrich, neue Fließen, Ringanker im Thekenbereich, Neu verputzt, tapeziert, neu gestrichen; Neue Theke |
| 2020 | Sanierung Toiletten und Kabinengang |
| 2021 | 220 Mitglieder |
| 2022 | Neue Heizung mit neuem ‚Pufferspeicher im Keller‘ |
| Kauf von Zelt 6m x 12m | |
| 30.08.22: Fanshop geht online |
|
| 2023 | 28.04.2023: Gründung einer – Faschingsabteilung – Wanderabteilung |
| 232 Mitglieder |
|
| Helmar Zadra wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt |
|
| 2024 | 250 Mitglieder |
| 2025 | Alle Türen mit neuen Schlössern versehen (Schließanlage) |
| 260 Mitglieder | |







