Schwierige Saison der Fußballer mit Sieg beendet

V.l.: Sebastian Röder (Spielführer) und Sebastian Furth (Trainer)

Die Fußballer der ASV Hofstetten beendeten die Saison 2024/25 in der BK-Gr 5 WÜ mit einem 3:1-Sieg in Hundsbach gegen die 2.Mannschaft des FV Bachgrund. Durch den Sieg im Schlussspiel konnte man gerade noch die rote Laterne abwenden. In dieser äußert schwierigen Runde, die von Verletzungspech und Personalproblemen geprägt war, erreichten die ASV-Kicker nur fünf Siege, drei Unentschieden und gingen 14-Mal als Verlierer vom Platz. Obwohl dieser sportliche Tiefpunkt nicht feierlich stimmte, traf man sich mit einem Sieg in der Tasche trotzdem am Abend zum Saisonabschluss am Sportheim. Bei gemütlichen Beisammensein wurde gegrillt und man diskutierte über die vergangene Saison. Sebastian Furth beendete sein Traineramt mit diesem letzten Spiel und somit überreichten der Spielführer Sebastian Röder und der 1.Vorsitzende Christian Keller ihm jeweils einen Präsentkorb für seine geleistete Arbeit als Trainer. Glücklicherweise bleibt Sebbo der Mannschaft als Spieler erhalten. Der 1.Vorsitzende appellierte an die Mannschaft für die kommende Saison wieder zuverlässiger und pflichtbewusster am Training und an den Spielen teilzunehmen, da es sonst schwierig wird, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Mit dem neuverpflichteten Trainer Heiko Wenzel versucht man zugleich frische Impulse zu setzen, damit die kommende Saison wieder erfolgreicher gestaltet werden kann.

 

Neuer Trainer für die Fussballer ab kommender Saison

Für die kommende Saison konnte die ASV Hofstetten einen neuen Trainer verpflichten. Heiko Wenzel (38) aus Ruppertshütten wird zukünftig die Mannschaft trainieren. Unterstützt wird er von Florian Wolf aus Wohnrod. Heiko spielete von der Jugend bis zu den Herren beim FC Germania Ruppertshütten. Als Trainer leitete er eine Jugendmannschaft in Ruppertshütten und die Damen des FC Karsbach. Wir heißen Heiko und Florian herzlich willkommen und bedanken uns bei Sebastian Furth für die geleistete Trainerarbeit der letzten zwei Jahre.

 

Lange Tischtennis Nacht im Jubiläumsjahr

V.l.: Christian Keller (1.Vorstand), Nico Krebs (Sieger Jugend), Sancio Marras (Vereinsmeister), Katharina Roth (Sieger Hobby-Damen), Ulli Salomon (Sieger Hobby-Herren), Christoph Rüb (Abteilungsleiter)

Die traditionelle Lange Tischtennis Nacht fand dieses Jahr im Rahmen des 25-jährigen Abteilungsjubiläum statt. Der Gründer der Abteilung Christoph Rüb begrüßte 27 Ping-Pong-Spieler in der ASV-Sporthalle. Im Vorfeld konnten die Bambinispieler im Wettkampf ihr Können unter Beweis stellen. Hier erreichte Sven Höfling ungeschlagen den 1.Platz. Dicht gefolgt von Leandra Bayer, die mit einer Niederlage den 2.Platz errang. Klara Amend sicherte sich den 3.Platz. Es folgte das Jugend- und Erwachsenenturnier, welches auf vier Platten ausgetragen und die Spiele in zwei Gewinnsätzen entschieden wurden. Eingeteilt in zwei Gruppen unterschied man Hobby- und Aktivspieler. Um die Vereinsmeisterschaft  ging es zugleich bei den aktiven Spielern, die wie auch im letzten Jahr, Sancio Marras für sich entschied und den Pokal wieder mit nach Hause nehmen durfte. Christian Keller erreichte den 2.Platz. Denkbar knapp dahinter folgte Christoph Rüb, der ebenefalls zwei Niederlagen verzeichnete, jedoch zwei Sätze mehr abgab. Nico Krebs brillierte bei den Jugendlichen. Auf den 2.Platz schaffte es Ben Merkle vor Paul Fella. Bei den Hobbyspielern konnte Ulli Salomon ungeschlagen das Turnier gewinnen. Mit zwei Niederlagen folgte Marcel Pfeifer auf Platz 2. Frank Amend gewann den 3.Platz. Katharina Roth wurde knapp vor Katrin Michel bei den Hobbydamen Siegerin. Dahinter folgte Birgit Salomon. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Ein Dank geht an alle Teilnehmer, Helfer, Fans und Unterstützer.