Höschter Fasching 2025

Die ASV Hofstetten lädt in diesem Jahr wieder zu zwei Faschingsabende ins ASV-Sportheim ein. An beiden Terminen wird das gleiche Programm dargeboten und das Publikum darf sich auf Gardetänze, Sketche, Büttenreden und Musik freuen. Die Besucher werden an beiden Abenden mit einem Chili con Carne, Hot Dogs und Pommes verköstigt. Die Bar öffnet nach dem offiziellen Teil.
Termine:
Freitag, 14.02.2025
Samstag, 15.02.2025
Geöffnet ab 18:30 Uhr
Programmstart 19:11 Uhr
Kartenpreis 8€

Kartenvorverkauf: So., 02.02.2025, 10 Uhr im Sportheim

Die ASV Hofstetten freut sich über viele Gäste und Faschingsnarren!

 

Alle Faschingstermine im Überblick:

Sonntag 02.02.2025 10:00 Uhr Kartenvorverkauf
Samstag 08.02.2025 10:00 Uhr Bühnenaufbau
    18:00 Uhr Generalprobe Gardetänze
    20:00 Uhr Generalprobe Bütt/Sketche/Beiträge
Freitag 14.02.2025 19:11 Uhr 1.Faschingsabend
Samstag 15.02.2025 19:11 Uhr 2.Faschingsabend
Sonntag 16.02.2025 14:00 Uhr Bühnenabbau
Rosenmontag 03.03.2025 10:30 Uhr Faschingszug
    15:00 Uhr Kinderfasching?

48 Karter beim Preisschafkopf 2025

Das traditionell einen Tag vor Dreikönig stattfindende Schafkopfturnier in Hofstetten am 05.01.2025 fand wieder regen Zuspruch. Bereits zum zwölften Mal veranstaltete die ASV Hofstetten dieses Turnier und wieder fanden begeisterte Karter den Weg ins ASV-Sportheim. Die Sieger wurden in drei Runden a’ 24 Spiele ermittelt. Neben Solo und Rufspiel wurden auch Wenz gespielt. Bei einer Teilnehmerzahl von 48 Spielern erreichte den 1.Platz Peter Dietrich aus Karlstadt mit 320 Punkten, der das Preisgeld von 120 € gewann. 2.Platz, mit 285 Punkten, wurde der Hofstettener Sebastian Furth. Er ergatterte sich den zweiten Geldpreis von 80 €. Peter Fella, ebenfalls aus Hofstetten, gewann mit 235 Punkten den 3.Platz und konnte das Preisgeld von 40 € gewinnen. Alle weiteren Teilnehmer erfreuten sich über die vielen Sachpreise.
Ein Dank geht an alle Sponsoren und an alle Helfer!

Ergebnis>>>

Winterwanderung nach Massenbuch zu „Weihnachtsmusik im Stall“

Am 4.Advent wurden nochmal die Wanderschuhe geschnürt. Zur letzten Wanderung des Jahres machten sich 24 eifrige Wanderer auf, um über den Schönrain nach Massenbuch zu wandern. Die Gruppe marschierte, den teilweise matschigen Waldweg bis in die Ortsmitte zum weihnachtlich geschmückten Hof der Familie Riedmann. Unter dem Motto „Weihnachtsmusik im Stall“ spielte die Blaskapelle Hofstetten viele weihnachtliche Stücke und unterhielten die vielen Besucher und Gäste aus den umliegenden Ortschaften. Man genoss ein paar unterhaltsame Stunden bei Blasmusik mit Bratwurst und Glühwein, ehe eine kleine Gruppe den Rückweg zu Fuß durch den dunklen Wald antrat. Die Abteilungsleiterin Ela Bayer zeigte sich sehr zufrieden mit dem vergangenen Wanderjahr und wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest.