Abschlussinfo!
Wir warten am Freitag, 20.06.2025, ab 14 Uhr auf euch am Sport- und Jugendzentrum. Es ist Feuerwehr vor Ort und wird euch einweisen.
Navi-Adresse: 85122 Hitzhofen, Römerstraße 5 (Anfahrt über Ingolstädter Straße)
Bitte ruft ca. eine Stunde vor Ankunft bei mir an:
Martin Schroll: +49 (0) 179-2149120
Reisebusse können im Anschluss in der Pfünzer Straße 15 (Firma Buchberger) parken. Privatfahrzeuge parken direkt neben dem Empfang auf dem Parkplatz des Festgeländes.
Wohnwagen und –mobile werden von uns eingewiesen. Bitte nicht „wild“ einparken, sondern nur in Absprache mit unseren Leuten vor Ort abstellen.
Wir erwarten zwischen 25 und 35 Stück.
Im Anhang sende ich euch noch mal die Liste mit den Übernachtungen. Bitte kontrollieren! Es ist uns gelungen, 137 Personen privat unterzubringen. Insgesamt wird Hofstetten um
über 500 „Einwohner“ aus Hofstetten steigen.
BITTE: Gebt mir umgehend bescheid, falls jemand ein privates Quartier nicht benötigt. Für das Massenlager haben wir für jedes angemeldete Hofstetten ein eigenes Zelt. Wir
werden zwar Feldbetten bekommen, aber sie werden nicht für alle reichen. Bitte sagt euren Leuten, sie sollen Schlafsack, Luftmatratze und/oder Isomatte mitbringen.
Sanitäre Einrichtungen wie Toiletten, Sammel- und Einzelduschen sind im Sport- und Jugendzentrum vorhanden. Das Fußballturnier und das Beachvolleyballturnier finden zeitgleich am Samstag ab 10 Uhr
statt. Heißt: Entweder Fußball, oder Beachvolleyball!
Die Wichtelwegwanderung startet am Samstag um 13 Uhr am Festzelt. Es kann auch das örtliche Jura-Bauernhofmuseum besichtig werden.
Alle Teilnehmer erhalten bei der Ankunft ein Armband für das Wochenende.
Die Unkosten betragen pro Nacht 22,50€: Freitag – Sonntag 45€/Person
(Frühstück, Übernachtung, Festschrift, Rahmenprogramm)
Wohnwagen oder -Mobile zahlen mit Frühstück ebenfalls 22,50€/Nacht und Person (45€),
oder 15€/Nacht und Person(30€) falls sie sich selbst verköstigen zum Frühstück.
Selbstbucher im Hotel oder Gasthaus zahlen einmalig 15€
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre sind frei!
Tagesgäste zahlen 5€ einmalig (Freitag und/oder Samstag)
Busfahrer sind frei.
Bitte sammelt die Beträge vorher ein und gebt sie gesammelt beim Empfang/Festbüro ab.
Das Frühstück findet im Sport- und Jugendzentrum statt. Im Festbüro kann per Bankcard Geld abgehoben werden. Die nächsten Geldautomaten befinden sich in den Nachbarorten Böhmfeld oder Hitzhofen.
Beim Empfang am Freitag wird Kaffee und Kuchen, sowie Getränke, Steak- und Bratwürstelsemmeln angeboten. Der Festzeltbetrieb startet ab 17.30 Uhr
Am Samstag hat die Küche im Festzelt bereits um 11 Uhr für unsere Gäste geöffnet. Der Umzug beginnt um 17.30 Uhr am Samstag. Wir marschieren alle ins Festzelt ein, bis auf teilnehmende Vereinsfahnen. Es werden die Fahnenträger und die teilnehmenden Hofstetten einzeln begrüßt und ins Festzelt von der Blaskapelle aus Hofstetten am Main gespielt.
Bitte schaut, dass der Auftritt beim Heimatabend nur ca. 15 Minuten dauert. Wir werden damit gegen 19 Uhr starten.
Wir können begrenzt einen Shuttle Service zu den von uns vorgeschlagenen Gaststätten anbieten.
Er wird aber leider nicht für alle reichen, da doch sehr viele dort gebucht haben. Besonders in der Nacht werden wir feste Zeiten anbieten, die unbedingt eingehalten werden müssen.
Aktuell haben wir zwei 8-Sitzer zur Verfügung. Bitte organisiert euch am besten selbst.
Für jegliche Fragen einfach bei mir melden. Wir freuen uns sehr auf euch und sind froh, dass es endlich so weit ist.
Martin Schroll
Festleiter und im Namen des Festausschusses Hofstettentreffen 2025
martin.schroll@web.de
Hofstettentreffen2025@web.de
Mobil: +49 (0) 179-2149120
Festprogramm>>>