11.Fußball-Spaß-Turnier 2025

Die Allgemeine Sportvereinigung Hofstetten lädt zum Fußball-Spaß-Turnier
am Samstag, 05.07. ab 12:30 Uhr ein.
Das Einlagespiel bestreiten die U9 von Langenprozelten/Neuendorf/Hofstetten gegen den SV Sendelbach-Steinbach um 13:00 Uhr.
Das Fußball-Spaß-Turnier mit zusammengewürfelten Mannschaften, an dem jeder teilnehmen kann, beginnt um 14:15 Uhr.
Man kann sich ab sofort zum Turnier anmelden.
Ansprechpartner: Sebbo Furth, Tel.: 0176/80524414
(Anmeldeschluss ist der 04.07., 18 Uhr)
Für die Kinder ist ein Kletterberg auf dem Sportplatz geboten, zudem gibts Kinderschminken und Bastelmöglichkeiten.
Bratwurst, Currywurst, Steak und Pommes sorgen für das leibliche Wohl. Zudem hat die Kaffeebar mit selbstgebackenen Kuchen ab 14:30 Uhr geöffnet.
Das direkt am Radweg stattfindende Fest kann optimal zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden.

Auf Euer Kommen freut sich die ASV Hofstetten.

Um die 50 Höschter beim Hofstettentreffen 2025 bei Eichstätt

Um die  50 „Höschter“ besuchten das diesjährige 20.Internationale Hofstettentreffen bei Eichstätt. Bereits zum dritten Mal war die Gemeinde Hofstetten im Naturpark Altmühltal Ausrichter des alle zwei Jahre stattfindenden Treffens. Das dreitägige Hofstettentreffen steht dafür, neue Freundschaften zu knüpfen, alte Freundschaften wieder aufleben zu lassen oder auch einfach ein tolles Wochenende mit viel Spaß zu haben. Über 500 Gäste mit dem gemeinsamen Ortsnamen beherbergt der Ausrichter und kommen aus Hofstetten bei Landsberg/Lech, bei Roth, bei Hilpoltstein, bei Königsberg, im Schwarzwald, in der Schweiz bei Flüh, in Churfranken und Hofstetten in Österreich bei Grünau. Untergebracht waren die Gäste aus Österreich, der Schweiz und Deutschland im Massenlager, in Privatunterkünften, Hotels oder Ferienwohnungen.
Neben den feierlichen Stunden im Festzelt, wurde auch ein Fußball- und Beachvolleyballturnier unter den Hofstetten ausgetragen. Bei beiden Turnieren erreichte die jeweilige „Höschter-Mannschaft“ den vierten Platz. Obwohl die Blaskapelle von Hofstetten am Main nur mit einer kleinen Besetzung vor Ort waren, spielten die Musiker beim Festzug mit und begeisterten das Publikum mit einem „Best of“ aus ihrem Repertoire bei einem Kurzauftritt am „Heimatabend“.  Am Sonntag nach der Bekanntgabe des Ausrichters für das 21. Hofstettentreffens 2027 (Hofstetten bei Flüh in der Schweiz), wurden die Hofstetten feierlich mit Blasmusik und einer Polonaise aus dem Festzelt verabschiedet.
_________________________

Danke an alle „Höschter“, die bis zur Verabschiedung unseres Hofstettens im Festzelt ausharrten und die Auszugspolonaise mit beeindruckender Teilnehmerzahl begleitet haben.
DANKE!!!

     

Hofstettentreffen 2025 bei Eichstätt

Vom 20.06.-22.06.2025 steigt das Hofstettentreffen in Hofstetten bei Eichstätt im Altmühltal. Wir werden wieder mit über 50 Höschtern an diesem traditionellen Treffen teilnehmen und unsere Ortschaft repräsentieren. Am Sportprogramm sind wir mit einer Fußball- und einer Beachvolleyballmannschaft vertreten. Beim Festzug führt uns unsere Blaskapelle an, die mit 8-10 Musikern dabei sein werden. Zu diesem Umzug wollen wir wieder, wie auch vor zwei Jahren, wenn möglich, mit Tracht bzw. mit rotem Shirt teilnehmen.

Heißes Wetter bei der Tischtennis-Grillfeier


Die Tischtennisabteilung lud ein zur Grillfeier für alle aktiven Spieler, sowie die Jugend- und Bambinispieler mit deren Eltern. Trotzt sehr heißen Temperaturen vergnügte man sich mit Volleyballspielen, Slackline-Balancieren, Pickleball, Outdoor-Tischtennis und Standup-Paddling. Für jeden war etwas dabei. Zur Stärkung gabs Grillspezialtäten, dazu mitgebrachte Salate und gekühlte Getränke. Zur späteren Stunde gabs noch Kaffee und Kuchen. Danke an alle die da waren und zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben.

Fleißige Helfer beim Arbeitseinsatz am Sportplatz


Beim ASV-Arbeitseinsatz kamen über ein Dutzend Helfer zum Reinigen der Banden, Unkraut entfernen an der Tribüne, Zuschauerbereich und am Rasenroboterparkplatz. Das Sportgelände wurde somit in fast sechs Stunden auf Vordermann gebracht, um beim Fußballspaßturnier ein gepflegtes ASV-Areal zu präsentieren. Zur Mittagspause gab es Würste und kühle Getränke. DANKE an alle Helfer für eure Unterstützung! Die Vorstandschaft zeigte sich sehr erfreut über so viel Engagement.