BERICHT VON PHILIPP HEILGENTHAL
Am 14. und 15. Februar lud die ASV Hofstetten jeweils zum bunten Faschingsabend ins Hofstettener Sportheim ein. An beiden Abenden trugen eine ganze Reihe von Vereinsmitgliedern vor ausverkauftem Haus Tänze, Sketche und Späße vor. Sogar die allerjüngsten Vereinsmitglieder hatten einen Auftritt auf der eigens aufgebauten Bühne. Die Turnmäuse brachten Malle-Stimmung nach Hofstetten und animierten erfolgreich die Gäste zum Mittanzen. Moderatoren waren erstmals Jonas Röder und Heiko Breitenbach. Die beiden Abteilungsleiter Fasching führten das närrische Publikum souverän durch den Abend. Gleich drei Garden der ASV präsentierten dieses Jahr ihre Tanzkünste. Während die kleine Garde das Publikum in eine Unterwasserwelt verführten, brachte die mittlere Garde mit ihrem Gardetanz den Saal zum Beben. Beim Showtanz „ABBA“ der großen Garde wurde mitgeklatscht und kräftig zu den Evergreens gesungen. Die Maurer Patrick Bald, Simon Michel, Katharina Roth und Lukas Müller hatten sich in ihrer Mittagspause viel zu erzählen. Dabei kamen so einige Geschichten aus dem Dorfgeschehen ans Licht, die manch einen Anwesenden peinlich berührten und die anderen umso mehr zum Lachen brachten. Vorstand Christian Keller trat erneut als Höschter Nachtwächter auf und schaffte es, in seiner Geschichte im Willy-Astor-Stil nicht weniger als 79 Markennamen humorvoll zu verpacken. Zwei selbstgedrehte Einspielfilme lockerten das Programm zusätzlich auf. Die Gruppe um Sebastian Röder zeigten zum einen eine Geschichte über skurrile Hofstettener Superhelden, die sich gegen die perfiden Pläne des Bösewichts Dr. Lipperty (Bürgermeister Jürgen Lippert) stellten. Beim zweiten Film handelte es sich um einen Wahlwerbespot der selbst gegründeten Partei „dooF“, was für „die offen organisierten Folksvertreter“ steht. Nach knapp vier Stunden fand das Programm ein Ende. Doch damit war noch lange nicht Schluss: Bis in die Morgenstunden feierten die Höschter an beiden Terminen munter weiter.
Kleine Garde: Marina Noel, Frieda Hepp, Marlin Schäfer, Laura Graf, Charlotte Amend, Lea Michel, Sophie Zadra, Ella Amend, Marie Kluger, Ilvy Scheller. Trainerinnen: Franziska Lahrs, Daniela Weber;