Zur Jahreshauptversammlung der Allgemeinen Sportvereinigung Hofstetten begrüßte Vorsitzender Christian Keller beachtliche 45 Mitglieder im Sportheim. Der 1.Vorstand ging in seinem Bericht auf die höchste Mitgliederanzahl seit Bestehen des Vereins ein. Bei knapp über 400 Einwohner Hofstettens verzeichnet der Sportverein über 250 Mitglieder. Dies liegt vor allem an dem großen Angebot für Kinder, aber auch an der noch jungen Wanderabteilung.
Einige Arbeitsaktionen im Sportheim und um den Sportplatz, brachten das Sportgelände wieder auf Vordermann.
Der Verein kann weiterhin fünf Abteilungen aufweisen.
Die ASV-Fußballer erklärten in ihrem Bericht, dass die 1.Fußballmannschaft wohl in einer der größten sportlichen Krise der letzten Jahre sei. Grund hierfür sei unter anderem der Spielermangel und verletzungsbedingte Ausfälle. Ein neuer Trainer soll neuen Schwung und Motivation bringen.
Die Tischtennisabteilung hat mit 21 aktiven Mitgliedern vier Mannschaften am Spielbetrieb angemeldet und ca. 10 Bambinis die an den Minimeisterschaften teilnehmen. Abteilungsleiter Rüb wies auf das 25.-jährige Jubiläum der Abteilung hin, das noch mit einem Fest im September gefeiert wird.
Einen Zuwachs an Turnbegeisterten verzeichnete die Turnabteilung, die mittlerweile in vier Altersgruppen aufgeteilt ist.
Es folgte ein Bericht der Faschingsabteilung, die über die letzten beiden Faschingsabende berichtete. Neben Sketchen und Videodarbietungen, trugen drei Garden, ein Männerballett und die „Turnmäuse“ zu den gelungenen Abenden bei.
Die Wanderabteilung berichtete über 4 Wanderungen mit zahlreichen Teilnehmern im vergangenen Vereinsjahr.
Im Kassenbericht schlugen verschiedene Anschaffungen zu Buche, welches unter dem Strich ein Minus im letzten Vereinsjahr ergab. Jedoch wurden durch die zahlreichen Veranstaltungen, wie ein Fränkischer Abend, Schafkopfturnier, Kirb und Weihnachtsmarkt, die hohen Ausgaben abgefangen.